Seit einer Woche und zwei Tagen bin ich jetzt unfit. Ich liege zwar nicht mehr röchelnd im Bett, aber an größere körperliche Aktivitäten ist noch nicht wirklich zu denken. Und jetzt ist Wochenende und irgendwie fehlt was…
Heute hat es immer mal wieder geregnet, aber es gab auch schöne Phasen, und das Wetter wäre super zum Laufen gewesen. Hach, Seufz…
Morgen ist Halbmarathon – ich kann nicht hin. Doppel-Seufz.
Klar, es gibt ja so Wahnsinnige, die hauen dann Schmerzmittel rein und laufen trotzdem. Aber dazu ist mir meine Gesundheit zu schade.
Immerhin hab ich mich jetzt doch entschlossen, mich zum Nikolaus-Lauf in Tübingen anzumelden. Ich brauch einfach noch ein größeres Ziel in diesem Jahr, damit das ganze schöne Training aus dem Sommer nicht ungenutzt verpufft. Klar habe ich nicht nur für den Wettkampf trainiert, sondern in erster Linie für mich selbst, aber so ein messbarer Fortschritt, wie man ihn nur durch eine Wettkampfteilnahme bekommt, der motiviert halt noch mal ungemein.
Jetzt hab ich nicht nur Lauf-Entzug, sondern auch Blog-Entzug, weil ich nicht so recht weiß, worüber ich schreiben soll. Ich könnte ein paar Laufbücher rezensieren… Will das jemand lesen?
Ansonsten zocke ich gerade mit Begeisterung alte Adventure-Games aus meiner Jugend. „Myst“ hab ich schon durch, und jetzt wandere ich durch „Riven“, Teil 2 der Serie. Wenigstens gibt es da auch schöne Landschaften, durch die ich immerhin virtuell laufen kann. Aber da draußen wartet mein Wald auf mich. Ob er mich vermisst?
Außerdem habe ich ein echtes „Pflanzen vs. Zombies“– Problem. Himmel, ich hab das mit den Videospielen eigentlich ziemlich reduziert, seit ich so viel Sport mache, aber jetzt…
Auch körperlich merke ich den Entzug. Ich hab Muskelkater vom Nichtstun und einen gemein verspannten Nacken. Bääääh!
Nun ja. Das mal nur als kurzes Lebenszeichen von meiner Seite. Ich hoffe, dass ich vielleich ab Mittwoch mal mit einem ganz vorsichtigen langsamen Läufchen starten kann, und dann langsam aufbauen. Nein, ich werde diesmal nicht gleich als erstes 18 km raushauen. Ich bin lernfähig – zumindest bisweilen.
Bleibt gesund, ihr da draußen!
Da schieb ich doch nochmals ein „Gute Besserung“ rüber in den Schwarzwald. Scheint so, als ob Du zusätzlich zu den bösen Viren nun auch noch den „Blues“ eingefangen hast. Ich wünsche Die deshalb ausreichend physische Gesundheit, dass Du bald wieder (vernünftig) laufen kannst, damit es mental auch wieder klappt 🙂
Salut
Christian
PS: Warum keine Laufbuch-Rezension?
Ok, wenn ihr eine Rezension wollt, dann kriegt ihr eine. 🙂 Ja, Viren und Blues gehen bei mir Hand in Hand. Außerdem bin ich dann ständig verpeilt. Also noch verpeilter als sonst schon…
Danke für die guten Wünsche!
Lieber Laufkater,
wenn du jetzt in meiner Nähe wärst, würde ich dein glänzendes Fell streicheln, dir ins kleine Ohr flüstern, dass du das Schlimmste überstanden hast, dass es in deinem Katzenleben noch viele Gelegenheiten geben wird, dich mit anderen zu messen, und da du dir bereits den Nikolauslauf ausgesucht hast, kann ich erkennen, dass du frohen Mutes bist. Zeit genug, dich gründlich darauf vorzubereiten und dann mit voller Kraft am Start zu stehen. Bis dahin gönne die die Ruhe, strecke dich auf der Fensterbank in der Sonne und harre besserer Zeiten, die garantiert kommen werden – und vor allem lasse nie den Kopf hängen !
Dazu eine Prise milder, gesunder Ostseeluft, wenn das nicht hilft, dann weiß ich auch nicht ! 🙄
SCHNURRRRRRRRRR! 🙂
Rezensionen über Laufbücher kann man immer lesen – her damit. Bei den Videospielen bin ich raus, das war nie mein Metier. Werd in Ruhe gesund und gut, dass Du vernünftig bist. Bin gespannt, wie es zum Nikolauslauf weiter geht. Weiterhin gute Besserung.
Dann werd ich mal sehen, was sich bezüglich der Bücher anbietet… genug gefressen hab ich ja.
Danke für die guten Wünsche!
Seufzzzzz – Kranksein ist dooof. Und noch nicht wieder ganz gesund sein auch! Also schick auch ich von der Mosel ein Bündel Besserungswünsche und hoffe, dass du gegen Mitte, Ende der Woche wieder auf den Füßen bist! 🙂
Liebe Grüße,
Anne
Danke!
Ich bin optimistisch, wenn mich auch ein simpler Spaziergang heute schon ziemlich geplättet hat.
Klingt doch, wie auf dem Weg zur Besserung. Irgendwann sanft wieder mit Laufen anzufangen, beschleunigt es bei mit. Aber Rezensionen sind auch nicht schlecht.
Alles Gute
Spazieren gehen war heute noch fast zuviel… 😦 Ok, aber es scheint, dass Rezensionen gewünscht sind. Dann mal sehen. 🙂
Ich freue mich einfach zu lesen, dass du wieder auf dem aufsteigenden Ast bist. Die Laufberichte kommen schon wieder!
Danke! Ja, die kommen sicher… aber die nächste Woche wird die Zeit zum schreiben knapp sein. 😦
Ich schicke dir auch mal einen großen Pott Ingwer-Tee rüber, damit du schnell wieder gesund wirst!!
Dass das gerade so knapp vor deinem Halbmarathon kommen muss ist wirklich mehr als ätzend 😦 Aber ich finde es gut und richtig, dass du dich für den Nikolauslauf angemeldet hast! Ein Ziel zu haben ist so wichtig und gerade weil du in diesem Jahr so viel trainiert und Fortschritte gemacht hast, wäre es super schade, das nicht noch mit einem Halbmarathon zu krönen!!
Liebe Grüße aus Kiel, ich genehmige mir jetzt auch noch mal einen Tee, bei mir fängt nämlich gerade genau das an, was du fast hinter dir hast
Oooooh nein! Tu, deine Wirkung, Ingwer!
Danke für den Tee! Wir hatten auch einen Haufen Ingwer im Mittagessen. Wenn das nicht hilft…
Ja, ich versuche jetzt, nach vorn zu schauen, und mich auf den Nikolauslauf zu freuen.
Grüße aus dem warmen Süden!
Ich schicke auch noch ein paar Gensesungwünsche und eine Portion gute Laune! Kopf hoch, bald darst Du wieder starten.
Rezesionen – find‘ ich super!!!
Liebe Grüße
Bianca
Danke!
Ich lese gerade ein rezensierenswertes Buch. 🙂