Kalt ist’s…


…und dunkel.

…und trüb.

Bei meinem Lauf am Mittwoch sah ich die Sonne untergehen wie es dunkel wurde. Am Donnerstag sah ich die Sonne aufgehen wie es hell wurde. Samstag morgen sah ich tatsächlich mal so was wie Sonne, aber die verzog sich leider bis zu dem Zeitpunkt als ich bereit war, das Haus zu verlassen.

Im Moment laufe ich vor allem durch Regen, Wind, Kälte und Dunkelheit. So im Großen und Ganzen macht mir das ja nicht wirklich viel aus. Ich freue mich, dass ich laufen und draußen sein kann. Aber so ein paar Sonnenstrahlen zwischendurch wären ja schon ganz nett, oder?

Trotz Kälte und Matsch und Nass hat mir das Laufen die letzten Tage in der stressigen Vorweihnachtszeit (hat da nicht mal jemand was von besinnlich gesagt?) so was wie Restverstand bewahrt. Am Donnerstag bin ich sogar völlig unplugged gelaufen, d.h. die Kopfhörer blieben daheim, weil ich noch nicht mal mehr ein Hörbuch erfassen wollte. Das ist ein deutliches Zeichen, dass es reicht. (Neben den offensichtlichen anderen Symptomen wie dem mehrmaligen Versuch, mit einem Teebeutel Kaffee zu machen und Ähnlichem)

Derzeit befinde ich mich in der nun abgeschlossenen Regeneration nach dem Nikolauslauf und eigentlich in der Vorbereitung für den 10er beim Silvesterlauf Tuttlingen, den ich ja letztes Jahr schon mitgelaufen bin. (Wer’s wissen will, hier gibt’s den Bericht.)  Und ich befinde mich wegen Zeitmangels in einer leichten Blogflaute, was sich aber nun ändern soll, denn ich habe jetzt frei! 🙂

Das Blödphone ist nun auch Geschichte und mit meinem neuen Spielzeug (wie konnte ich eigentlich ohne iPhone leben?) kann ich wieder schöne Bilder machen. Hier gibt’s gleich mal eins zum Moral heben, nämlich den Blick aus dem Badezimmer vor ein paar Tagen. Hielt leider nicht, was es versprach. War trotzdem schön.

2014-12-17 08.01.22

Dann bekommt Ihr hier noch den Winter, der bei uns dieses Jahr am 10. Dezember stattfand:

Versuch eines Winters2 Versuch eines Winters1

Einige haben sich ja in letzter Zeit zu ihren 3 Must-Haves für den Herbst und Winter geäußert. Mich hat zwar keiner gefragt, aber da ich keinerlei Probleme damit habe, Leute ungefragt zuzutexten, wollte ich Euch drei Sachen vorstellen, von denen zwei neu und eine altbewährt sind. Mit neuen Sachen macht das Laufen bei Bäh-Wetter einfach mehr Spaß. Schließlich will man ja wissen, ob sie halten, was sie versprechen.

Ganz neu und auch oben auf meiner Hitliste ist ein Merino-Longsleeve-Shirt aus der Reihe Odlo Revolution. Unter dem Link kann man es sich anschauen. Ich eigne mich nicht als Unterwäsche-Model. 😉

Es ist pink, super kuschlig und hält warm ohne zu überhitzen. (Keine Angst, Jungs, es gibt es auch in grau.) Ich hatte das Shirt beim Nikolauslauf bei 2-3°C direkt unter der Jacke an und war damit nicht zu warm angezogen. Auch bei einem lockeren Lauf bei ähnlichen Temperaturen hatte ich das Shirt als einzige Schicht unter meiner Windstopper-Softshell, und es war warm genug. Es sitzt locker, fühlt sich nie nass an und mieft absolut nicht. Es ist kein reines Merino, sondern ein Merino-Funktionsfaser-Gemisch, so dass man es eigentlich auch ganz normal waschen kann. Ich gehe damit trotzdem etwas pfleglicher um, wasche es nach jedem Lauf mit klarem Wasser aus, und nach ein paar Läufen mit Wollwaschmittel oder Waschnüssen separat. Empfiehlt sich sowieso, denn es färbt etwas aus.

Cool sind auch die Daumenlöcher, die es erlauben, das Shirt ohne großes Gezerre unter eng anliegender Laufkleidung anzuziehen. Es ist nicht wirklich billig, aber ich möchte es echt nicht mehr missen.

Ich bin durch Zufall drauf gestoßen, weil unser örtlicher Intersport eine Aktion dazu veranstaltet hat. Da ich genialerweise am Vorabend von meinem Kirchenchor einen Intersport-Gutschein geschenkt bekommen hatte, und sowieso hin wollte, traf es sich günstig. (Naja, nicht wirklich günstig, aber wenn die Qualität stimmt, und das Teil eine Weile hält, ist das ok.)

Ebenso kuschlig, aber als äußere Schicht, habe ich das Utopia Thermal Hoodie von Brooks entdeckt. Ich fand es auf einer Foto-Strecke der Runner’s World.

Das hier ist nicht die Foto-Strecke… aber das Hoodie.

Hoodie

Nein, ich glaube, die Model-Karriere kann ich abhaken. Egal…

Das Etikett verspricht gefühlte 20°C bei einer Außentemperatur ab 5°C abwärts. Nun, ich weiß nicht, ob es 20°C sind, aber das Hoodie hält wirklich schön warm und fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an. Es sitzt etwas lockerer und ist über dem Glutaeus Maximus – wenn Ihr versteht, was ich meine – etwas länger. Außerdem hat es zwei Reißverschluss-Taschen, in denen man gut auch ein größeres Handy unterbringt. Wunderbar! Die immer kleiner werdenden oder gar nicht vorhandenen Taschen bei vielen Sachen finde ich nämlich doof. Das Gewebe ist recht dicht, so dass es leichten Wind auch abkann. Das Hoodie verfügt über schön lange Ärmel mit Daumenschlaufen. Ich brauch mit meinen Eispfoten trotzdem Handschuhe, aber eigentlich müsste es auch ohne gehen. Bei den momentanen Verhältnissen trage ich es am liebsten mit dem Odlo-Shirt drunter und einer leichten Gore Windstopper-Weste drüber.

Zuletzt und dennoch sehr wichtig: Meine Brooks Ghost GTX. Sie begleiten mich schon seit letztem Jahr und halten auch bei diesen Verhältnissen meine Füße trocken und die Socken schlammfrei.

Der GTX-Schuh in seinem natürlichen Lebensraum

Der GTX-Schuh in seinem natürlichen Lebensraum

Sie sind zwar etwas steifer als ihre nicht-GTX-Kollegen, und naturgemäß auch etwas wärmer, aber bei der Matschparade, die zur Zeit auf meinen Waldwegen stattfindet, sind sie genau richtig. Zu toppen wäre es nur noch, wenn es sie als selbstreinigende Variante gäbe… (He, Brooks, lässt sich da was machen?)

Für alle 3 Artikel habe ich übrigens Geld hingelegt. Das ist kein gesponserter Beitrag, wenn ich auch zugeben muss, dass ich das Brooks Hoodie mit 30% Messenger-of-Runhappy-Discount bekommen habe.

Neben diesen 3 Teilen geht im Winter natürlich auch nichts ohne eine ganze Kollektion von Buffs, Mützen und Windstopper-Handschuhen, meiner Lieblings Windstopper-Softshell von Gore und…  ach ich könnte endlos weiter machen. Aber dann wird’s irgendwann langweilig.

Gestern gab es 11 km mit Zombies und früh einsetzender Dunkelheit. Aaaaaber der heutige Tag ist schon eine ganze Minute länger! Jippie!

7 Kommentare zu “Kalt ist’s…

  1. Also, Du kannst gerne das Stöckchen von mir zugeschmissen bekommen – also bzgl. der 3 Must Haves. Ich habs auf jeden Fall gerne gelesen.

    Zu dem Zustand, Kaffee mit Teebeuteln zu bereiten zu wollen hab ich – wie Du Dir denken kannst – nur eine Antwort. 🙂

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein paar ruhige Tage, Entspannung,, schöne Läufe und Tee mit Teebeuteln und Kaffee mit Bohnen.

    • Ok, dann schnapp ich das Stöckchen. Haps!
      Das mit den Teebeuteln wäre noch entfernt logisch, wenn wir eine Pad-Maschine hätten. Haben wir aber nicht… nun ja… 🙄 Heute hab ich’s auf jeden Fall auf Anhieb hingekriegt. 🙂
      Ich wünsche Dir auch ein paar schöne Tage. Genieße Sie!

  2. Ein Unterhemd darf von mir aus Rosa sein. Sogar für Männer. Sieht ja keiner. Hoffentlich 😉
    Wobei ich aber zur Zeit eher dazu neige mich wie im Sommer anzuziehen bei diesen fast frühlingshaften Bedingungen 😉

  3. Du bist wieder da
    voller Elan
    wie mir scheint
    Odlo finde ich sowieso gut
    habe mir gerade ein tolles Teil
    nicht mit Meriono-Anteilen
    gekauft
    stark
    ICH LIEBE ES

    Viel Spaß beim Silvesterlauf in Tuttlingen ! 😎

    • Ja, nicht ganz billig, aber echt gut! Kann Merino nur empfehlen. Danke für die guten Wünsche, jetzt gilt es noch, Weihnachten erkältungsfrei zu überstehen. Bin da mittlerweile etwas paranoid. 🙄

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s