Meine Wettkampfplanung für 2016 – let’s try this Tri-thingy


Um es gleich zu sagen: So wirklich gut ist mein Fuß immer noch nicht. Auch die durch einen Infekt bedingte Bettlieg-Phase hat nichts geändert. Daher habe ich das Frühjahr wettkampftechnisch total geknickt, und auch der Rest des Jahres wird unter der Motto „Wenig (Lauf-)Druck, viel RunHappy“ stehen. Dazu gehört für mich auch, dass ich aus der Not eine Tugend mache, und wie ja bereits schon angekündigt, dieses Triathlon-Dings mal ausprobieren will, von dem alle immer reden.

Immerhin gibt das gerade jede Menge Stoff her, um sich intensivst damit zu befassen, der besseren Hälfte gehörig auf den Keks zu gehen, weil die das Wort „Fahrrad“ und „Neoprenanzug“ vermutlich nicht mehr hören kann, und fürchterlich viel frustzushoppen, weil man gerade doch noch das ein oder andere reduzierte Teil abgreifen kann. Nun, bei Fahrrädern ist „reduziert“ relativ… aber mit dem Thema setze ich mich nächste Woche genauer auseinander.

Meine erste offizielle sportliche Amtshandlung dieses Jahr wird ein Neo-Testschwimmen im März sein. Ich hoffe, bis dahin so gut kraulen zu können, dass ich dabei nicht eine allzu blöde Vorstellung abgebe – zumindest eine Bahn lang.

Freiburg-Marathon? Vergiss es. Selbst wenn ich ab Ende Februar wieder voll laufen könnte, wäre das zu kurz. Ich will ja nicht gleich in die nächste Verletzung rauschen. Schließlich erhoffe ich mir vom Triathlon-Training ja auch eine mehr ganzheitliche Herangehensweise, die mich vor Lauf-Überlastungen schützen soll. Ich glaube, auch den Donautal-Marathon im Juni sollte ich lassen. Langsam aufbauen…

Den StrongmanRun habe ich nicht gestrichen, sondern vom Mai in den August verlegt. Ich möchte wieder in Ferropolis starten. Das hat letztes Jahr einfach irre viel Spaß gemacht, und die Kulisse war einfach einmalig! Hinzu kommt, dass es im Sommer schön warm ist… sportograf-67827324_lowres

Definitiv angemeldet bin ich für den Freiburg-Triathlon auf der Jedermann-Distanz. Das ist zwar mit Freiwasser-Schwimmen, aber als Bodensee-Kind sollte ich damit kein Problem haben. Vorher halt noch ein bisschen üben…

Zwei weitere Jedermann-Distanzen habe ich noch im Auge (wenn schon, denn schon), aber da ist die Anmeldung noch nicht offen. Einmal Stockach im September und reizen würde mich auch der LaienMan in Bräunlingen, sozusagen als „Einstiegsdroge“. Allerdings ist da der Termin noch nicht raus… Überhaupt habe ich das Gefühl, dass da die kleinen Veranstaltungen im Gegensatz zu den Läufen sehr zurückhaltend mit Informationen sind. Aber vermutlich steckt da sehr viel Ehrenamt und Idealismus dahinter. Mal sehen. Entweder passt’s halt, oder auch nicht.

Beim Volkslauf rund um Pfohren möchte ich auch wieder dabei sein. Es gilt, eine Bestzeit zu knacken! Ende Juli sollte ein 10er nun wirklich wieder gehen…

Start

Sollte ich dann in der zweiten Jahreshälfte in monstermäßiger Topform sein, möchte ich auf jeden Fall wieder beim Schwarzwald-Marathon am Start stehen. Eventuell dann nur auf der halben Distanz. Wenn’s geht aber auch wieder die ganze. Hat einfach was, dieser Lauf. Weiche

Und dann wird sich vielleicht das ein oder andere auch noch ganz spontan ergeben. Aber alles nach dem Motto: Alles kann, nix muss. Natürlich hoffe ich auch noch auf coole Erlebnisse mit den Brooks Ambassadors of Runhappy. Unser erstes Treffen ist Ende Februar in Münster. Ich freu mich schon!

Und? Schon alles durchgeplant bei Euch?

 

 

 

 

 

 

21 Kommentare zu “Meine Wettkampfplanung für 2016 – let’s try this Tri-thingy

    • Danke sehr! Für dich natürlich auch!
      Dein Plan ist ja mal wieder äußerst voll… aber bestimmt sind großartige Läufe dabei. Ich wünsche Dir bei jedem einzelnen ganz viel Spaß!

    • Die Grafik bei Dir ist super! Wie hast du das gemacht?
      Schade, dass die tolle Planung durchkreuzt wurde. Ist bei mir ja ähnlich… aber wer weiß, was man dabei neues lernen kann. Dir wünsche ich auch weiterhin gute Besserung!

    • „Einfach laufen“ ist doch auch sehr schön. 🙂
      Ich brauche so ein paar Ziele, sonst werde ich faul. 😉
      Ja, mehr als verhalten ist leider gerade nicht drin. Ambitioniert? Ich weiß nicht… Die Triathlons werde ich erst mal unter dem Motto „Hauptsache ohne Schwimmbrille um den Hals ins Ziel einlaufen“ angehen. 😀
      A plus!

  1. Planung? Nunja, fix ist nur die RKC Zertifizierung (Kettlebell Instruktor) Ende Mai, ansonsten erstmal wieder regelmäßig laufen. Danach seh‘ ich weiter, was sich noch an Ultratrails tummelt, bei denen Startplätze frei sind. Zur Zeit ist das ja schröcklich 🙂

    Ciao,
    Harald

  2. Da drücke ich mal die Daumen das Triathlon und Strongman klappen und du noch das eine oder andere Highlight einschieben kannst.
    Ich habe dieses Jahr keine grossen Pläne, aber sehen wir mal was sich noch so ergibt. (Wahrscheinlich wieder viel zu viel :).)

  3. Jetzt habe tatsächlich kurz überlegt, ob ich mir auch so ein Gummianzug besorgen soll … aber harte Männer schwimmen in Badehose! 😎

    • Also beim Shoppen bin ich gerade echt in Spitzenform… 😀
      Deine Pläne sind auch nicht von schlechten Eltern. Fast hätte ich mich ja in Malterdingen angemeldet, aber da ist was schiefgegangen. Im Nachhinein bin ich ganz froh. Als ich in die Ergebnislisten geschaut habe, wurde mir doch etwas mulmig. Muss meine „neue Lieblingssportart“ ja nicht gleich mit einem potentiellen Desaster starten. 😉

  4. Wie? „Freiburg-Marathon? Vergiss es.“

    Sie laufen nicht an meinem Gartenzaun lang? Auch nicht mit „Heizmann Puddingbrezel“?

    Das ist schade! Aber der Grund ist bekannt. Daher: GUTE BESSERUNG weiterhin!

      • Sollte es zu einer Wunderheilung kommen, läßt sich auch kurzfristig was machen.
        Oder wenn sich unsere Laufweg mal kreuzen, bringe ich eine mit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s