Man nehme: Eine gut gelaunte fitte Laufcrew, eine coole Location, einen RunHappy-Truck, Freigetränke und Grillwürstchen, würze das ganze mit jeder Menge Testschuhen und füge zum Schluss noch einen bunten Haufen Läufer aus der Region Stuttgart hinzu und rühre das Ganze einmal kräftig durch.
Das ist das Rezept für ein richtig geniales Laufevent, dem auch der offenbar nicht so gut gelaunte Wettergott keinen Abbruch tun konnte.
Bereits zum zweiten Mal war die Run Happy-Tour zu Gast in Stuttgart, und auch dieses Mal war es klasse. Dieses Mal waren auch deutlich mehr Testschuhe am Start, und die Nachfrage war groß.
Vielleicht wären bei besserem Wetter auch noch ein paar mehr Läufer gekommen, aber diejenigen, die da waren, ließen sich durch den Regen nicht aufhalten. Und – ganz ehrlich – im Sommerregen laufen hat ja auch was. 🙂
Wie bereits im vergangenen Jahr fand das Ganze an der Schankstelle statt, so dass man sich zunächst unter dem großzügigen Vordach im Trockenen aufhalten und die Run Happy Shirts und ein Brooks-Buff, sowie eine Reihe weiterer kleiner Goodies abgreifen konnte.
Die Brooks Crew und fetzige Musik sorgten für Stimmung, auch wenn man irgendwann blaue Plastiksäcke über die Lautsprecher ziehen musste.
Dieses Jahr hatte die Sanwald läuft – Laufcrew (zu erkennen an den orangefarbenen Shirts) die Strecke ausgewählt. Die sollte es höhenmetertechnisch durchaus in sich haben.
Das Zentrum von Stuttgart liegt im Talkessel, und alles am Rand ist eben höher. 🙂
Ganz so gemütlich war das angeschlagene Lauftempo auch nicht, wenn es auch durch Staus an Engpässen im Endeffekt auf einen 8er-Schnitt auf der knapp 7km langen Strecke hinauslief. Es wurde aber wirklich darauf geachtet, dass alle mitkamen. Dazu rannten die Mitglieder der Sanwald-Crew teilweise in beachtlichem Tempo wie die Schäferhunde um die Truppe herum, sicherten Straßen, feuerten an und verbreiteten gute Laune.
War es letztes Jahr noch mitten durch das Herz Stuttgarts gegangen – sehr zum Schrecken einiger Passanten, so ging es dieses Jahr hoch Richtung Kräherwald. Ich fand es zuerst ein bisschen schade, weil ich es letztes Jahr doch ziemlich cool gefunden hatte, durch das belebte Stadtzentrum zu fetzen. Allerdings wurden wir mit einer tollen Aussicht über Stuttgart belohnt.
Unterwegs gab es – wenn die Luft reichte – einige nette Gespräche mit völlig Unbekannten. Über das Bloggen, über das Laufen, über Brooks, über das Ambassador-Dasein und übers Wetter. Neidische Blicke zog auch mein Run Thru – Jacket auf sich, dem ich noch einen eigenen Testbericht widmen werde. Was mir ganz persönlich gut gefiel, war die Tatsache, dass ich sehr gut mithalten konnte. Zwar immer noch hinten, aber immerhin. Dieses Triathlon-Training scheint sich auszuzahlen.
Lobend erwähnen muss ich auch dieses Jahr wieder die Stuttgarter Autofahrer, die alles mit stoischer Gelassenheit über sich ergehen ließen.
Eine ältere Dame war lediglich sehr verblüfft und meinte nur: „Ist denn heute schon Marathon?“
Insofern wäre die Polizeieskorte, die uns gegen Ende plötzlich unabgesprochen sogar eine Straße absperrte gar nicht nötig gewesen. Sie verfolgte uns dann bis zur „Schankstelle“, wo sie sich mit einem über das Megaphon verkündeten „Zum Wohl!“ verabschiedete. 😀
Hier gab es jetzt Freigetränke für jeden Geschmack und „echte“ und vegetarische Würstchen mit Senf und Ketchup. Für das vollkommene Glück wäre nur noch ein Brötchen schön gewesen. 😉
Wie letztes Jahr gab es auch hier wieder die Ehrung der letzten 5 Läufer, die jeweils noch ein Shirt bekamen, wenn auch leider eine sehr kleine Dame mit XL nach Hause gehen musste. Aber die Geste zählt.
Leider musste ich mich recht bald vom Acker machen. Zum einen, da ich zwar Wechselklamotten aber keine trockenen Schuhe dabei hatte, zum anderen, da es am nächsten Tag in den Urlaub gehen sollte, was auch der Grund für den verspäteten Bericht ist. 🙂
Ich hoffe jedoch sehr, dass die Tour nächstes Jahr wieder vorbei kommt.
Vielen Dank an Brooks für dieses tolle Event! Es hat riesig Spaß gemacht!
Das hört sich doch nach einem super Event in Stuttgart an! Nur schade dass es geregnet hat. Dafür hatten wir in Berlin dann fast 30° C – und das Mitte September!
Hab’s gerade gelesen. Da war mir der Regen dann aber doch lieber, auch wenn Ihr mächtig Spaß gehabt zu haben scheint. Bin neidisch auf den Lauf mit Flo. Den würde ich auch gerne mal treffen.
Echt schade, dass es nicht geklappt hat an dem Nachmittag. Aber beim nächsten Mal dann ganz bestimmt wieder 🙂
Auf jeden Fall!
Pingback: Lieblingsblogs Folge 34 - Coffee & Chainrings