Leuchtend durch den Luftkurort – der 12. Stirnlampenlauf in Bad Dürrheim

Es geht um nichts – außer um den guten Zweck. Keine Zeitmessung, keine Siegerehrung wartet auf den Gewinner. 5 oder knapp 8 km kann man laufen, für symbolische 4 Euronen Startgeld. Um 21 Uhr. Im Dunkeln. Mit Stirnlampe. Trotzdem haben sich – laut Lokalpresse – 1539 Läuferinnen und Läufer sowie Nordic Walker in Bad Dürrheim versammelt, wo Kompressionsstrümpfe zwar ganzjährig in hoher Zahl anzutreffen sind, allerdings eher die medizinische Variante. Weiterlesen

Saisonabschluss 2017 – der Kaiserstuhl-Triathlon zum Zweiten

Der Triathlet an sich bestreitet nicht einfach seinen letzten Wettkampf im Jahr, der Triathlet hat „Saisonabschluss“ bevor es in die „Off-Season“ geht. Traditionell ist das in unseren Breiten spätestens September, weil kalt. Es sei denn, man hat sich für Hawaii qualifiziert. Dann muss man mit der Off-Season noch ein bisschen warten. Hab ich aber nicht. Insofern habe ich meine Triathlon-Saison letztes Wochenende – wie auch im Jahr zuvor – ganz offiziell beim Kaiserstuhl-Triathlon beendet.  Weiterlesen

Silvesterlauf Tuttlingen 2016 – frostig schön.

Am 31.12.2016 war es wieder so weit für meinen traditionellen Jahresabschluss: Silvesterlauf in Tuttlingen. Ich würde gerne behaupten, dass ich jedes Jahr dabei war, aber letztes Jahr hat mir die Plantarfasziitis den Start vermasselt, und davor gab es schon mal ein krankheitsbedingtes DNS. Umso schöner, dass es dieses Jahr wieder klappen sollte. Weiterlesen

#run4karsten in Sigmaringen – Spendenlauf und PB

Es ist furchtbar traurig.

Es ist furchtbar schön.

Es ist furchtbar traurig, weil der Triathlet Karsten Pfeifer seit einem Radunfall bei einer Mitteldistanz querschnittsgelähmt ist. Seine Geschichte gibt es hier.

Es ist furchtbar schön, weil hunderte Sportler in Sigmaringen zusammengekommen sind, um für Karsten 5 oder 10 km zu laufen.  Weiterlesen

Hitzeschlacht am Weinberg – Saisonabschluss beim Kaiserstuhl-Triathlon

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich letztes Jahr mit meiner aus Ihringen stammenden besseren Hälfte auf Verwandtschaftsbesuch an der Stätte des Kaiserstuhl-Triathlons vorbeifuhr, und mich fragte, wie um alles in der Welt die dort einen Triathlon veranstalten wollen, wenn es doch gar keinen See gibt.

Damals hatte ich vom Triathlon etwa so viel Ahnung wie eine Kuh vom Stepptanz… Weiterlesen

Nass und happy – Die Brooks Run Happy-Tour 2016 in Stuttgart

Man nehme: Eine gut gelaunte fitte Laufcrew, eine coole Location, einen RunHappy-Truck, Freigetränke und Grillwürstchen, würze das ganze mit jeder Menge Testschuhen und füge zum Schluss noch einen bunten Haufen Läufer aus der Region Stuttgart hinzu und rühre das Ganze einmal kräftig durch.

Das ist das Rezept für ein richtig geniales Laufevent, dem auch der offenbar nicht so gut gelaunte Wettergott keinen Abbruch tun konnte. Weiterlesen

Alle Jahre wieder… der Stadtlauf Donaueschingen 2016

„Ihr erklärtes Ziel ist es, dass jeder im Schwarzwald-Baar-Kreis das Wort „Mukoviszidose“ fehlerfrei aussprechen kann.“ erklärt mir Stefan Zimmermann, der Organisator des Stadtlaufs Donaueschingen, während wir die xte Runde entlangkeuchen. Die Rede ist von seiner Schwester, deren Kinder an besagter Krankheit leiden.

Anstatt sich in Selbstmitleid zu verkriechen, hat sie den Stadtlauf als Spendenlauf initiiert, dessen Erlös den Mukoviszidose-Patienten und der Forschung zu Gute kommt. Weiterlesen

(unfreiwillig) Rookie und trotzdem happy – Strongmanrun Nürburgring 2016

Nachdem ich ja schon erwogen hatte, eine Teilnahme wegen meines immer noch motzigen Fußes ganz sein zu lassen, zog mich die Aussicht, einige nette Gesichter vom Brooks-Ambassador-Team zu sehen, doch in die Eifel. Ich habe es nicht bereut. 🙂

Dabei standen die Zeichen zunächst so gar nicht gut. Abgesehen vom Dauer-Fuß-Problem wurde ich eine Woche vorher noch krank. Meine Laufpartnerin sagte ab… und zu guter Letzt stellte ich noch fest, dass eine Ummeldung von der Volldistanz auf die Rookie-Runde nicht möglich war. Die Volldistanz war aber in meinem jetzigen Trainingszustand nicht zu machen. Es würde also in jedem Fall ein DNF werden. Ich hatte nicht mehr wirklich Lust.  Weiterlesen

Kampf mit Schweinehund im Schnee – Crosslauf in Unterkirnach

Der November war ja bis jetzt mehr als freundlich. Eigentlich schon unheimlich freundlich. Da ist es ja nur logisch, dass er irgendwann zurückfordert, was er geschenkt hat. Gestern Dauerregen, heute Schneefall. Was gibt es da besseres, als in einem Schwarzwald-Skiort ein bisschen über verschneite Matsch-Wiesen zu hoppeln und dabei ordentlich Höhenmeter zu machen? Da fährt man doch einfach nach Unterkirnach um beim Auftakt der Crosslaufserie Zollern-Schwarzwald dabei zu sein.  Weiterlesen