Daten kann man nie genug haben. Trainingsbelastungen, Trainingsfortschritte, Trainingstagebücher…alles Daten, die sich liebevoll auswerten – oder zumindest sammeln lassen.
Mittlerweile hat ja fast jeder Läufer, außer den notorischen Datenverweigerern (soll es ja geben) mindestens GPS und Puls am Handgelenk. Auch beim Radfahren gehört ein Radcomputer zum guten Ton, der zumindest mal die aktuelle Geschwindigkeit zeigt. Besser noch natürlich Puls, Trittfrequenz, Leistung, Sonnenauf- und Untergänge, Gezeiten, Mondphasen…
So kommt dann beim typischen, sprich überausgestatteten, Triathleten leichte Panik auf, wenn es ans Schwimmen geht. Weiterlesen