Grip in allen Lebenslagen – der Hoka One One Mafate Speed 2 (sponsored)

Wer einen Schuh für sein nächstes Trail-Abenteuer sucht, der sollte sich den Mafate Speed 2 genauer ansehen. Auch Hoka-Skeptikern könnte dieser eher unauffällig daher kommende Schuh durchaus gefallen – also nicht gleich wegklicken 😉 . Er hat nämlich nicht den fetten, leicht schrillen Hoka-Look (den ich persönlich mag), sondern ist eher dezent.

Aber Aussehen ist ja bekanntlich nicht alles. Schauen wir mal, was der Hersteller zum Schuh sagt, und was ich davon nachprüfen konnte. Wer keinen Bock auf Pressemitteilung hat, liest einfach unten weiter. Weiterlesen

Der Hoka One One Clifton 3 – ganz schön geschmeidig!

Vor ungefähr einem Jahr hatte ich das Vergnügen, den Clifton 2 testen zu dürfen. Ich fand den Schuh damals nicht schlecht, aber so die rechte Begeisterung stellte sich nicht ein. Sein Nachfolger hingegen ist ein echter Kracher und gehört zur Zeit oben in mein Schuhregal. Er war auch nicht von ungefähr mein Wettkampfschuh für den Schwarzwald-Marathon. Weiterlesen

SUV für die Füße – der Hoka Challenger ATR2

Wer gerne – so wie ich – einfach spontan von der Haustür aus losläuft, wird sich eventuell mit verschiedendsten Laufuntergründen konfrontiert sehen: Die Straße, die aus dem Ort hinausführt, die Wirtschaftswege unterschiedlichster Qualität, der nette kleine Waldweg, der von gefühllosen Forstmaschinen in eine Mondlandschaft verwandelt wurde, der hübsche kleine Trail…

Wenn dann noch Wetter hinzukommt – und Wetter passiert halt – kann einen die Frage nach dem richtigen Schuh durchaus einige graue Haare kosten. Weiterlesen

Die Fersensporn-Verschwörung – ein Aluhut-Blog

Ich habe gar keinen Fersensporn. Ich kann gar keinen haben, weil ich weder über 50, noch übergewichtig bin, noch eine ausgeprägte Fußfehlstellung habe. Außerdem habe ich immer brav mein Kraft- und Koordinationstraining gemacht. Ich bin auch kein ausgeprägter Fersenläufer. Ich habe viele verschiedene Schuhmodelle im Wechsel getragen. Die Statistik beweist es somit: ich kann gar keinen Fersensporn haben. q.e.d

Es handelt sich vielmehr um eine groß angelegte Verschwörung der Sportartikel-Industrie. Ich bin mir sicher. Weiterlesen

Run for the Sun 2015 – und Neustart (wieder mal…)

Morgen geht’s los! Der Run for the Sun 2015 startet! Wer noch nicht weiß, was der Run for the Sun ist, kann das hier oder bei Coach Jeff direkt nachlesen.

Für mich wird der Run for the Sun auch den Neustart nach dem Infekt markieren, nachdem ich ja in England blöderweise einen Rückfall oder ein neues Viech eingefangen habe. Ich fühle mich jetzt wieder ganz gut, und denke, dass ich es morgen mit einer kleinen ruhigen Runde angehen kann. Weiterlesen

Manchmal muss es Plan B sein – oder: mein erstes Läufchen mit den Hokas

Heute war das Wetter so richtig, ich meine RICHTIG scheußlich! Saukalt (4°C sind saukalt, wenn es vor kurzem noch T-Shirt-Wetter war), nass, windig, kurz: Bäh! Auf dem Programm: 15km. Ich bin ja bekennender Allwetter-Läufer, aber das machte mich nun wirklich gar nicht an. Hinzu kam, dass ich mich nicht so 100% gut fühlte. Beim Spaziergang mit dem Kater fror ich mir den A… ab. Außerdem war das nun wirklich kein Wetter für schöne neue Schuhe. Es wäre sowieso grob unvernünftig gewesen, die schönen neuen Schuhe gleich zu einer langen Strecke anzuziehen. Am Donnerstag hatte ich mir auf dem Laufband zumindest Gewissheit verschafft, dass ich a) drin laufen kann und b) nicht irgendwie seltsam rumeiere. Aber die Hokas sind keine Schuhe fürs Laufband. Ich bin auch nicht fürs Laufband. Der nächste kürzere Lauf wäre erst Dienstag. Viel zu lange Wartezeit, wenn man doch neue Schuhe hat, die raus wollen. Weiterlesen