Grip in allen Lebenslagen – der Hoka One One Mafate Speed 2 (sponsored)

Wer einen Schuh für sein nächstes Trail-Abenteuer sucht, der sollte sich den Mafate Speed 2 genauer ansehen. Auch Hoka-Skeptikern könnte dieser eher unauffällig daher kommende Schuh durchaus gefallen – also nicht gleich wegklicken 😉 . Er hat nämlich nicht den fetten, leicht schrillen Hoka-Look (den ich persönlich mag), sondern ist eher dezent.

Aber Aussehen ist ja bekanntlich nicht alles. Schauen wir mal, was der Hersteller zum Schuh sagt, und was ich davon nachprüfen konnte. Wer keinen Bock auf Pressemitteilung hat, liest einfach unten weiter. Weiterlesen

Der Hoka One One Clifton 3 – ganz schön geschmeidig!

Vor ungefähr einem Jahr hatte ich das Vergnügen, den Clifton 2 testen zu dürfen. Ich fand den Schuh damals nicht schlecht, aber so die rechte Begeisterung stellte sich nicht ein. Sein Nachfolger hingegen ist ein echter Kracher und gehört zur Zeit oben in mein Schuhregal. Er war auch nicht von ungefähr mein Wettkampfschuh für den Schwarzwald-Marathon. Weiterlesen

SUV für die Füße – der Hoka Challenger ATR2

Wer gerne – so wie ich – einfach spontan von der Haustür aus losläuft, wird sich eventuell mit verschiedendsten Laufuntergründen konfrontiert sehen: Die Straße, die aus dem Ort hinausführt, die Wirtschaftswege unterschiedlichster Qualität, der nette kleine Waldweg, der von gefühllosen Forstmaschinen in eine Mondlandschaft verwandelt wurde, der hübsche kleine Trail…

Wenn dann noch Wetter hinzukommt – und Wetter passiert halt – kann einen die Frage nach dem richtigen Schuh durchaus einige graue Haare kosten. Weiterlesen

15 Runden für einen guten Zweck – Stadtlauf Donaueschingen 2014

Heute war Spendenlauf angesagt. Pro gelaufener Runde spendet die Sparkasse Donaueschingen beim Stadtlauf 1 € zu Gunsten Mukoviszidose-kranker Kinder. Eine Runde ist ca. 1,1 km lang. Letztes Jahr war ich da auch spontan dabei, dieses Jahr hat’s wieder gepasst, also beschloss ich, meinen Trainingsplan ein kleines bisschen zu strapazieren, und aus dem sonntäglichen Longrun einen Samstag-nachmittäglichen Benefiz-Lauf zu machen. Von der Streckenlänge kam das etwa hin. 2 Stunden Zeit hat man, um so viele Runden zu laufen, wie man in der Zeit eben schafft. Und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, so eine Runde zu schaffen. Dazu später mehr. Weiterlesen

Ein geklautes Läufchen

Ich kam heute Mittag nach Hause, öffnete die Tür, und da standen sie im Windfang und strahlten mich an. Mindestens so wie die Katzen, die auf ihr Mittagessen warteten.

„Wir wollen raus!“ sagten sie. „Nimm uns mit zum Schluchseelauf! Nimm uns! Nimm uns!“

Ich antwortete ihnen: „Das würde ich gerne, aber das wäre doch keine gute Idee mit bisher so wenig gelaufenen Schuhen gleich in einen längeren Wettkampf zu starten.“

Du liebe Zeit! Hier stehe ich und rede mit meinen Schuhen… Weiterlesen