Kurz, lang oder mittel? – Die Anforderungen der Streckenlängen oder: Warum auch langsame Läufer Langstrecke laufen dürfen

Als langsamer Läufer hört man immer wieder mal böse Zungen, die sagen, dass man doch bei einem Marathon nichts zu suchen habe, wenn man ihn nicht in ca. 4 Stunden oder darunter laufen kann. Weshalb beschränken sich die langsamen Läufer nicht auf die klassische „Einsteiger-Distanz“ von 5km?

Nun abgesehen davon, dass ich finde, jeder darf selbst entscheiden, was ihm gefällt, denke ich, dass die unterschiedlichen Streckenlängen einfach ganz unterschiedliche Lauftypen anziehen. Und zwar liegen die Unterschiede sowohl in der Physiologie als auch in der Psychologie des Läufers. Weiterlesen