Meine 2. Olympische Distanz – leichte Ernüchterung in Freiburg

Vorbemerkung: Die Links in diesem Beitrag könnten als Werbung verstanden werden, allerdings habe ich dafür keine Vergütung erhalten und strebe das auch nicht an.

Nachdem ich im letzten Jahr in Frankfurt mein OD-Debut so richtig genossen hatte, wanderte mein Mauszeiger quasi von selbst bei der Anmeldung zum Freiburg-Triathlon auf die Option „OD“. Man hat ja schließlich seine Standards. Außerdem hatte ich in Freiburg ja meinen allerersten Triathlon überhaupt auf der Jedermann-Distanz absolviert und das Rennen in sehr guter Erinnerung. Was könnte also näher liegen?  Weiterlesen

Meine erste OD – Frankfurt City Triathlon 2017 (Vorsicht! langer Blogpost!)

Es ist Samstag, 5.8.2017, gerade habe ich mein Auto ins Parkhaus „Alte Oper“ verfrachtet, und stehe leicht orientierungslos in Frankfurt herum. Groß hier. Ich bin nervös. Mein Handy weißt mir freundlich den Weg zum Börsenplatz, wo sich die Startnummernausgabe des Frankfurt City Triathlon befindet. Kurz vor der Ziel entdecke ich einen Typ mit einem roten „Triathlon-Crew“ – T-Shirt. Oh, gut, einfach hinterher.

Weiterlesen

Das Ding mit dem Schwimmen – warum ist Kraulen nur so schwer?

Wer hier schon eine Weile mitliest, weiß ja, dass ich mit dem Schwimmen so meine Probleme habe. Dabei ist es bei mir gar nicht die Hass-Disziplin, im Gegenteil. Ich liebe es und bin unheimlich gerne im Wasser. Und Brustschwimmen geht ja auch super. Warum nur tue ich mich mit dem Kraulen so schwer? Es folgt der Versuch einer Selbst-Analyse. Und Einsicht ist ja bekanntlich der erste Schritt zur Besserung. Weiterlesen

Der Weg zur ersten Olympischen Distanz – Bestandsaufnahme

 

Mann, Mann, Zeit, endlich mal wieder mehr zu schreiben hier! Zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass das Baby einen großen Teil meiner Gehirnzellen absorbiert, und die Zeit, in der ich sonst so im Kopf Beiträge formuliert habe, einfach durch dieses kleine Wesen voll gefüllt wird. Aber jetzt genug der Ausreden, los geht’s!

Ich hab’s ja getan, und mich für den Frankfurt-City-Triathlon auf der OD gemeldet. Für alle Nicht-Triathleten unter den Lesern: 1500 m Schwimmen, 40km Radfahren, 10 km Laufen. In Frankfurt ist die Radstrecke ein bisschen länger. Bevor ich dann (hoffentlich regelmäßig) über meine Vorbereitung blogge, zunächst mal eine Bestandsaufnahme. Weiterlesen