Projekt Neoprenanzug – wie so ein Testschwimmen abläuft

Ich bin ja totaler Anfänger, was Triathlon angeht. Ich weiß aber, was man neben einem Fahrrad unbedingt braucht: Einen Neoprenanzug, kurz „Neo“ genannt. Nun gut, eigentlich braucht man ihn nicht… wenn man halbwegs kältefest und ein guter Schwimmer ist, kann man eine Jedermann-Distanz locker ohne Neo schaffen.

Da leider weder Punkt 1 noch Punkt 2 auf mich zutreffen, brauche ich so ein Teil. Leider gibt es hier in der Gegend kein Sportgeschäft, in das man einfach so reinmarschieren kann, und sich einen hübschen Anzug von der Stange aussuchen.  Weiterlesen

Frühsport – wie ich zum earlyworm wurde

Bzzzz… blblblb… wsnnnnn…

Das ist so in etwa das, was mein Hirn morgens nach dem Aufstehen von sich gibt.

Auf Autopilot füttere ich die Katzenschaft, bin froh, wenn ich es schaffe, mich irgendwie so anzuziehen, dass mein Verlassen des Hauses keinen größeren Anstoß erregt, brauche 5 Anläufe um mein Frühstück zu richten, verliere unterwegs unerklärlich eine Viertelstunde und setze mich dann komatös ins Auto, um – von Stammhirnreflexen gesteuert – zur Arbeit zu fahren.

Nein, ich bin kein Morgenmensch.

Dennoch stehe ich mehrmals pro Woche kurz nach 5 auf, um vor der Arbeit noch eine Trainingseinheit unterzubringen. Warum um alles in der Welt? Weiterlesen

Was Hänschen nicht lernt… – oder?

Als Kind lernt man leichter. Logisch. Schließlich ist ja das Hirn sozusagen auf Lernen programmiert. Sitzen, laufen, sprechen, essen, Töpfchen… alles immense Lernleistungen. Und ja, es stimmt, die Dinge, die man als Kind mal richtig gelernt hat, vergisst man nicht so schnell. Die sind irgendwie tiefer auf der Festplatte gespeichert, als so manch anderes.

Trotzdem: Ich würde sagen, auch als Erwachsener hat man durchaus noch Chancen. Manches geht sogar besser. Weiterlesen

Von der unfreiwilligen Erweiterung des sportlichen Horizonts

Jetzt wird es also doch ein Triathlon – ja, ich höre Euch lachen… Habe ich mich doch lange vehement dagegen gewehrt. Aber da gerade keine vernünftige Jahresplanung möglich ist, und ich wirklich, wirklich ein Ziel brauche, habe ich mich soeben für die Sprint-Distanz beim Freiburg-Triathlon gemeldet. 5 km laufen sollte bis Juli nun wirklich wieder drin sein. All meine anderen Pläne für 2016 sind derzeit mit einem großen Fragezeichen versehen. Freiburg-Marathon im April (HM), Marathon in Tuttlingen im Juni – kann ich vermutlich knicken. Für den Strongman im Mai könnte ich immerhin noch auf die Rookie-Distanz ummelden, auch wenn mir das irgendwie in der Seele weh täte, aber besser als gar nichts… Weiterlesen

Mein Freund, das Wasser

Wasser ist super. Ohne Wasser gäbe es keinen Kaffee, keinen Tee, keine Klospülung, keine Dusche nach dem Training und… naja, wenn man’s recht bedenkt, gar kein Leben – zumindest nicht, wie wir es kennen.

Auch wir selbst bestehen – wenn man Tante Google befragt – zu ca. 70% aus H2O. Leider können wir es nicht atmen. Weiterlesen

Ein bisschen Schlamm muss sein…

Vorsichtig fahre ich die extrem matschige Passage nach unten. Hier muss eine ganze Herde von Forstfahrzeugen durchgepflügt sein. Nur noch ein paar Meter bis zum frisch gemachten Weg. Das Bike wird immer langsamer. Ich löse die Bremse. Das Bike steht. Uaaaah! Ich springe runter und klebe sofort fest. Mit einem saftigen „SCHLÖRKS“ löst sich der ausrangierte Laufschuh aus dem Lehm. Die Räder sind so verdreckt, dass sie sich keinen Zentimeter mehr drehen. Na super…  Weiterlesen