Kürzlich habe ich mich ja über das Hügeltraining als eine meiner liebsten Trainingsformen geäußert. Noch nicht geäußert habe ich mich zu meinem neuen Lieblingsschuh für genau diese Trainingsform. Und hier ist er:
Der Huaka von Hoka One One.
Kürzlich habe ich mich ja über das Hügeltraining als eine meiner liebsten Trainingsformen geäußert. Noch nicht geäußert habe ich mich zu meinem neuen Lieblingsschuh für genau diese Trainingsform. Und hier ist er:
Der Huaka von Hoka One One.
Als langsamer Läufer hört man immer wieder mal böse Zungen, die sagen, dass man doch bei einem Marathon nichts zu suchen habe, wenn man ihn nicht in ca. 4 Stunden oder darunter laufen kann. Weshalb beschränken sich die langsamen Läufer nicht auf die klassische „Einsteiger-Distanz“ von 5km?
Nun abgesehen davon, dass ich finde, jeder darf selbst entscheiden, was ihm gefällt, denke ich, dass die unterschiedlichen Streckenlängen einfach ganz unterschiedliche Lauftypen anziehen. Und zwar liegen die Unterschiede sowohl in der Physiologie als auch in der Psychologie des Läufers. Weiterlesen
Draußen sieht es aus wie auf einer kitschigen Weihnachtspostkarte. Das ist ziemlich cool. Schneebedeckte Bäume, Sträucher, Dächer mit lustig aus dem Schornstein kringelndem Rauch. Hübsch.
Straßen und Wege tragen seit Tagen weiß, was zwar nett aussieht, mittlerweile aber doch ordentlich glatt ist, überall dort, wo es bespaziert und befahren wurde.
Laufen? Klar laufen! Aber so ganz nach Plan ist gerade nicht. Weiterlesen
Juhu, Hurra, und Jippie! Es gibt klar erkennbare Fortschritte zu vermelden! Nach meinem Rumgememme vom Sonntag gibt es jetzt was Positives zu berichten.
Heute war wieder ein Tempolauf angesagt. 8,8 km sollten es laut Plan in 6:23 werden. Nachdem meine Erfahrung bei den letzten Tempoläufen ja so war, dass ich das vorgegebene Tempo nicht halten konnte, was aber vermutlich vor allem daran lag, dass die Planvorgabe für eine topfebene Strecke gedacht ist, beschloss ich, heute einfach mal von vorneherein was draufzurechnen, und einen 6:30 er Schnitt anzupeilen. Das ist auch das Tempo, das ich für meinen 10er-Wettkampf (wobei ich ja nicht wirklich wettkämpfe) nächstes Wochenende geplant habe. Insofern sollte dieser Lauf auch ein Test werden, wie das so passt. Weiterlesen
Ich habe beim Auslaufen nach meinem Tempo-Lauf einer Dame grüßend zugenickt. Erst danach habe ich festgestellt, dass es sich um eine Gartenskulptur handelte. Ist das ein Zeichen? Hab ich’s übertrieben?
Irgendwie war heute der Wurm drin.
War es das Wetter? Der Kreislauf? Doch zu viel Training? Alles zusammen? Weiterlesen
Wer hier regelmäßig reinschaut, weiß, dass ich gerade mein Training etwas verschärft habe. Zum einen hat mir vicsystem die Vorgaben ordentlich nach oben gesetzt, weil ich beim Testlauf offenbar etwas zu gut drauf war ;), zum anderen habe ich dem Plan erzählt, dass ich gerne 2 Mal pro Woche intensiv trainieren möchte. Daher trainiere ich derzeit 4 Mal pro Woche, davon einmal Intervalle, einmal Tempolauf, einmal gemütlich und einmal lang. Dazu gehe ich noch jeden 2. oder 3. Tag ins Studio zum Krafttraining. Weiterlesen
Dieses Bild entstand vor ein paar Tagen in unserem Garten. Bisher dachte ich es nicht als tauglich für einen Blogbeitrag, aber im Moment wird es für mich symbolisch.
Das Schneckentier fraß sich von unten durch den Pilz nach oben, und als sie oben ankam, brach der Pilz auseinander, und die Schnecke fiel wieder runter. Am nächsten Morgen war der Pilz weg… 🙂 Wer hat hier also Durchhaltevermögen bewiesen? Weiterlesen
Nein, es war gestern nicht trocken. Auch wenn es gerade nicht regnete, hing das Wasser in der Luft rum und grinste sich eins.
Ich grinste mir auch eins bei den zum Teil verwirrten Blicken, die ich von beregenschirmten dick vermummten Gestalten erntete, weil ich in T-Shirt und Kurztights und offensichtlich guter Dinge durch den Regen trabte. Was die Gestalten nicht wussten: Das Shirt sieht zwar aus wie Baumwolle, ist es aber nicht. Es ist ein Fake-Baumwollshirt von Brooks, das ich sehr gerne bei solchem Wetter trage, weil es sehr locker sitzt und daher keine Klebegefahr droht. Meine Regenjacke hatte ich um die Hüften gebunden. Ja, ich weiß, es sieht sch… aus, aber das ist mir relativ egal, denn ich hatte keine Lust nach meiner Tempoeinheit auszukühlen, und da ich die Jacke nirgendwo sicher deponieren konnte, musste sie halt so mit. Punkt. Weiterlesen
Die Entdeckung einer neuen Leidenschaft
Trailrunning und andere Leidenschaften
Dein Trail Running Blog und Podcast von der Mosel
Vom Stubenhocker zum Laufenthusiasten
Wie sich eine junge Frau trotz Multipler Sklerose nicht unterkriegen lässt und ihren Traum vom Triathlon erfüllt
Swim, bike, run and never give up!
Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes
Nach "My way to Frankfurt" heißt es in diesem Jahr "My way to Copenhagen". Am 20.08. werde ich beim Ironman Kopenhagen am Start stehen. In diesem Blog berichte ich von meiner Vorbereitung.
Mein Marathon-Countdown
Drei Sportarten, zwei Wechsel, eine Liebe.
Kochen&Essen Gesund&Fitness Sport&Abnehmen
...leben, lieben, lachen und Kuchen !!!
beim Trail Running feiert es sich am besten
Laufen, Joggen, Running, Hoppeln... und das Leben, das nebstbei passiert, sollen hier einen Platz finden um zusammen mit Spinnereien und manch einem Rezept niedergeschrieben zu werden.
Sprinter werden geboren, Ausdauerläufer werden gemacht.
hässliche, linksgrünversiffte Paintcomics
running yogini
mein sport blog
Trails und Bäche in Texas und anderswo
Gedanken am Schreibtisch vornehmlich bei Sonnenschein
ULTRATRAIL | ROAD RUNNER
Shut up and squat!
Hier gibt´s Erfahrungsberichte
Hier geht es um Wohlfühlsport- Bestzeiten werden total überbewertet!
Laufen (lopen), Gelände-,Crosslaufen/Trailrunning (dwasch dör de Botanik lopen)
Der Titel ist Programm
Running. Cycling. Pasta.
aus dem (lauf)alltag einer spät berufenen aber dafür länger genießenden
geht ab wie SchmitzKatze.
Website einer Triathletin und eines Sportfotografen, die Triathlons, Sportevents, Gadgets, Fotostrecken und Reiseberichte präsentieren.