Man tut, was man kann…

…um dem vorweihnachtlichen Wahnsinn möglichst unbeschadet zu entkommen. 😉

Heute zum Beispiel Radfahren bei strahlendem Sonnenschein. Eigentlich wäre ja heute (Ausdauer-)Sportpause angesagt gewesen, aber da hat das Wetter nicht mitgespielt. Meiner leicht geschundenen Ferse wollte ich nach dem gestrigen Longrun etwas Pause gönnen. Weiterlesen

Besinnlich…

… ist es gerade nicht. Wer ist eigentlich auf die total bescheuerte Idee gekommen, die Adventszeit besinnlich zu nennen? Im Hauptjob ist die Hölle los, im Nebenjob sieht es nicht besser aus:eine Probe jagt die andere, Konzerte und Gottesdienste satt. Und dann kommen auch noch liebe und geschätzte Mitmenschen auf die Idee, Weihnachtsfeiern zu veranstalten. Raaaaaah!

Weiterlesen

Kampf mit Schweinehund im Schnee – Crosslauf in Unterkirnach

Der November war ja bis jetzt mehr als freundlich. Eigentlich schon unheimlich freundlich. Da ist es ja nur logisch, dass er irgendwann zurückfordert, was er geschenkt hat. Gestern Dauerregen, heute Schneefall. Was gibt es da besseres, als in einem Schwarzwald-Skiort ein bisschen über verschneite Matsch-Wiesen zu hoppeln und dabei ordentlich Höhenmeter zu machen? Da fährt man doch einfach nach Unterkirnach um beim Auftakt der Crosslaufserie Zollern-Schwarzwald dabei zu sein.  Weiterlesen

Ein hübscher trailiger Trainings-Halbmarathon

Neues Wochenende, neues Glück! Diesmal wollte ich die Strecke angehen, die ich mir eigentlich schon mal vorgenommen hatte, und dann dank Tiefschnee und Holzfällern abändern musste.

Ich hatte aus der letzten Woche gelernt, und mir trotz hier trügerisch abgetauter Straßen die Pure Grit an die Füße gebunden. Schließlich sollte es wieder in den Wald gehen, und ich hatte keine Lust, wieder zuviel Körner durch Rumrutschen zu verschenken. Ferner befand sich ein komplettes Twix in meiner Ausrüstung. Zuckernachschub war demnach garantiert, und (Trommelwirbel)… es schien die Sonne!

Weiterlesen

Strongman light oder: ich hätte es besser wissen müssen

Mein Longrun heute war „nur“ 19 km lang. „Kein Problem!“ sagt sich da die leicht übermütige Läuferin, die gerade noch völlig geflasht ist, weil sie von Brooks einen Startplatz zum Strongman-Run bekommen hat. 😀 Dazu später in einem gesonderten Beitrag mehr.

Welche Strecke soll es denn sein? Gpsies geöffnet und eine 19km Strecke gefunden, die am Baby-Neckar entlangführt. So vage erinnert sie sich: Da war was mit dieser Strecke… aber was genau, das hat sie verdrängt. Von der Garmin hat sie sie auch gelöscht. Na gut, hin und wieder muss man ja Platz schaffen. So ein leises Alarmglöckchen klingelt… und wird geflissentlich überhört. Weiterlesen

Warum man auch im Winter draußen trainieren sollte – ein Anti-Laufband-Post

„Drinnen fit fürs Frühjahr werden“ titelte die Februar Ausgabe der Runner’s World 2015. Dazu lieferte sie einen umfassenden Testbericht diverser Laufbänder und eine Doppelseite zum Thema „Wie es auf dem Laufband nicht langweilig wird“.

So sehr ich die Runner’s World schätze… Laufbandtraining finde ich weiterhin super ätzend.

Bevor jetzt gleich alle Laufbandfreunde kollektiv über mich herfallen und mich mit ihren schweißgetränkten Handtüchern verprügeln: Natürlich gibt es auch einige Gründe, die für den Einsatz eines Laufbandes – vor allem im Winter – sprechen. Weiterlesen

Arktisexpedition oder Longrun? Eine Fotoreportage

Gefühlt alle zwei Meter bin ich heute stehen geblieben. Handy raus, Foto machen, Handy rein… Oh mein Gott, ist das ein schönes Bild! Handy raus…

Deshalb gibt es heute einen Haufen Fotos. Sie haben eins gemeinsam: Schnee.

Etwa 17 km sollten es heute werden. Gut für eine Runde auf vertrautem Terrain – ein großer Vorteil, wie sich später noch herausstellen sollte. Weiterlesen

Schneeflöckchen und so…

Draußen sieht es aus wie auf einer kitschigen Weihnachtspostkarte. Das ist ziemlich cool. Schneebedeckte Bäume, Sträucher, Dächer mit lustig aus dem Schornstein kringelndem Rauch. Hübsch.

Straßen und Wege tragen seit Tagen weiß, was zwar nett aussieht, mittlerweile aber doch ordentlich glatt ist, überall dort, wo es bespaziert und befahren wurde.

Laufen? Klar laufen! Aber so ganz nach Plan ist gerade nicht. Weiterlesen

Aaaah! Besser!

Als ich bei meinem heutigen Longrun so ca. 4 km unterwegs war, spürte ich plötzlich, wie meine Schultern gefühlt 2 cm nach unten rutschten. Irgendwas hat sich da gelöst, und gleichzeitig damit kam ein Lächeln über mein Gesicht. So ganz von allein.

Dabei war das Wetter eigentlich gar nicht lustig. Es wechselte von Nassschnee zu Regen, dann zu Schneeregen, gegen Ende mal kurz zu richtigen Schneeflocken, um dann allerdings wieder Schneeregen zu werden. Bääääääh! Auch die Industriegebiet-Strecke war jetzt nicht so wirklich hübsch. Aber das war alles irgendwie nebensächlich. Laufen, draußen, Kopf abschalten. Gut! 🙂 Weiterlesen